Skip to content

Ihre Frauenarztpraxis

in Duderstadt

Ihre Frauen­arzt­praxis in Duderstadt

Neu im Team: Frauenärztin Dr. med. Christine Link

Zum 1. Oktober 2025 nimmt Dr. Christine Link ihre Tätigkeit als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der MVZ St. Martini | Gynäkologischen Praxis auf.

Die erfahrene Gynäkologin arbeitet dann im Ärzteteam zusammen mit Hryhorii (Grigori) Penenko und Artur Smorodin, die als Oberarzt und Chefarzt auch am St. Martini Krankenhaus tätig sind. Grigori Penenko wird seine Tätigkeit in der Praxis zugunsten seiner oberärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus reduzieren und künftig noch mittwochs für die Patientinnen in der Praxis da sein. „Ein Vorteil für Patientinnen, die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen: Betreuung aus einer Hand von der Praxis bis ins Krankenhaus und wieder zurück“, erklärt Chefarzt Artur Smorodin, der mit seiner Erfahrung weiterhin die Entwicklung der Praxis begleitet, Privatpatientinnen betreut und Praxisvertretungen übernimmt.

christine-link_266x400px

Zur Personalie Dr. med. Christine Link

Frau Dr. Link studierte Humanmedizin in Bonn und Wien. Durch Tätigkeiten den gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilungen verschiedener Kliniken im Rheinland und zuletzt seit fast 15 Jahren im Krankenhaus Neu-Bethlehem in Göttingen bringt sie langjährige Erfahrung in allen Kernbereichen der Frauenheilkunde mit. Sie betreute Frauen in allen Phasen der Schwangerschaft und bei vielen hundert Geburten ebenso wie Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen. Insbesondere hat sie sich in den letzten Jahren im Rahmen der Brustsprechstunde besonders um Frauen mit Brusterkrankungen gekümmert.

Mit ihrer Expertise wird die Wahl-Duderstädterin eine wohnortnahe und hochwertige Versorgung unserer Patientinnen gewährleisten. Ihr Augenmerk gilt einer einfühlsamen und vertrauensvollen Begleitung von Mädchen und Frauen in allen Lebensphasen – von der Vorsorgeuntersuchung über die Beratung und Untersuchung im Rahmen von Schwangerschaft und Familienplanung bis hin zu gynäkologischen Erkrankungen und Wechseljahresbeschwerden.